Alles rund um ASC Dortmund
Letztes Testspiel gegeneinander:
Sonntag, 25. Juli 2021, 15:30 Uhr (H) 4:0
ACHTUNG! verlegt auf die Jule-Ludorf-Sportanlage
Letzte Meisterschaftsspiele gegeneinander:
OL-Westfalen: So 04.09.2016 (H) 3:4
OL-Westfalen: So 05.03.2017 (A) 0:5
Der Verein | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet: 20.05.1909 Vereinsfarben: blau-weiß | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein kleines Häuflein Unentwegter, noch nicht volljähriger Jünglinge gründete am 20. Mai 1909 unter dem Siegel der Verschwiegenheit in einem Hinterzimmer der Gaststätte Setzer an der Köln-Berliner-Straße 33 den Sport-Club Aplerbeck 09. Die Vereinskleidung – blaues Trikot mit weißem Brustring – wurde 1920 festgelegt. Zum 20-jährigen Bestehen wurde die Handballabteilung aus der Taufe gehoben. 1931 folgte die Box-Abteilung, die leider schon nach zwei Jahren wegen der hohen Kosten für Versicherung, Boxring etc. wieder geschlossen werden musste. 1932 wurde die Faustball-Abteilung aufgenommen. Aber auch sie verschwand bald wieder. Beständiger war die 1935 gegründete Tischtennisabteilung. Im Zweiten Weltkrieg kam der Sportbetrieb fast zum Erliegen, danach gab es Überlegungen, aus ASC, TV Gut-Heil, DJK Ewaldi und dem Arbeitersportverein einen Zentralverein, den Turn- und Sport-Club Aplerbeck, zu gründen. Doch dafür fehlte es an Harmonie. Und schon ein Jahr später gingen alle Vereine wieder getrennte Wege. 1961 die Gründung der Gymnastikabteilung und 1962 die der Basketballabteilung. 1975 gingen Volleyballer auf Punktejagd. 1984 wurde auch die Radsportabteilung als neue Abteilung aufgenommen wurde und 1990 die Wanderabteilung. Als jüngstes Kind gründete der ASC 09 Dortmund, wie der Verein seit 2005 offiziell heißt, die 13. Abteilung, die Schachabteilung. Fast 3000 Mitglieder zählte der Verein im Jubiläumsjahr. – Das hätten die Jungs 1909 auf Möllers Kamp sicher nicht zu träumen gewagt. Sportlicher Verlauf: Nach dem Aufstieg der Fußballer in die Landesliga 2007, war die 1.Mannschaft des Aplerbecker Sport Clubs nicht mehr zu stoppen. Sie schafften nach ungeschlagender Hinrunde den Durchmarsch in die Westfalenliga. Gleich in der Aufstiegssaison 2008/09 wurden die Aplerbecker Dritter hinter der TSG Sprockhövel und dem DSC Wanne-Eickel. Trotz Ambitionen zu einen weiteren Aufstieg konnte sich die Mannschaft in den folgenden Spieljahrenkonnte im Mittelfeld dieser Spielklasse etablieren. 2014 gelang der Aufstieg in die Oberliga Westfalen. Am letzten Spieltag schlug der ASC den Lokalrivalen FC Brünninghausen, während Konkurrent 1. FC Kaan-Marienborn gleichzeitig nur 0:0 beim SV Holzwickede spielte. Drei Jahre später erreichten die Dortmunder nur aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem SuS Neuenkirchen und dem SC Roland Beckum den Klassenerhalt. Der ASC 09 startete in die folgende Saison 2017/18 als Abstiegskandidat, wurde aber zur Überraschungsmannschaft und wurde Dritter in der Oberliga Westfalen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die letzten Jahre in Zahlen (bis 2005/2006 SC Aplerbeck 09): | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
*jeweils Abbruch wegen Corona-Virus, ** Wertung nach Punktedurchschnitt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Heimstätte: Waldstadion Aplerbeck (Rasenplatz) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kapazität: 4.000 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erster Ausbau: Seit der Saison 2008/2009 gibt es zwei Tribünen. 220 Sitzplätze auf der Hoody.de-Südtribüne mit drei Reihen blaue Sitzschalen. Im Westen gibt es 200 Stehplatz-Tribünen-Plätze hinter dem Clubhaus. Aus 2 Meter Höhe hat man dort einen wirklich guten Blick auf das Spielfeld. Ein weiterer Platz: Im südlichen Teil des Stadions wurde im Herbst 2013 ein kleiner Kunstrasenplatz erbaut. Besser gesagt ein Trainingsplatz, auf dem auch Meisterschaftsspiele bis einschließlich D-Jugend durchgeführt werden können. 67 x 51 Meter misst das Spielfeld. Ausbau im Jahr 2015: Das Waldstadion verfügt nun seit April 2015 über 288 überdachte Sitzplätze. Des weiteren gibt es 200 unüberdachte Sitzplätze auf der Osttribüne. Eine Überdachung ist geplant, aber noch fehlt der Spomsor für die Realisierung des Projekts. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Navigationsadresse: Schwerter Str. 238, 44287 Dortmund
Entfernung: ca. 36,5 km |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Heimstätte: Emscherstadion (Kunstrasenplatz Schweizer Alle) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausweichplatz des ASC Dortmund | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der ASC 09 Dortmund übernahm 2016 das Emscherstadion von der Stadt Dortmund. Für die Modernisierung der Anlage erhält der Verein durch die Stadt einen jährlichen Zuschuss von 20.000 Euro. Der neue Kunstrasen und der Stadionumbau an den Schulzentren der Schweizer Allee wurde Anfang November 2016 fertig gestellt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Navigationsadresse: Schweizer Allee 29a, 44287 Dortmund Identisch Waldstadion bis in die Fuldastraße (s.o.). Nach etwa 1 km (links ist eine Pizzeria) biegen Sie links in die Schweizer Allee, durchfahren nach etwa 650 m einen kurzen Eisenbahntunnel und erreichen nach weiteren 200 m - auf der linken Seite gelegen - das Emscherstadion. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Bilanz gegen den ASC 09 Dortmund | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|