Alles um FC 96 Recklinghausen
Letztes Spiel gegeneinander:
Sonntag, 22. August 2021, 15:30 Uhr (Jule-Ludorf-Sportanlage) 4:0
Kreispokal 3. Runde 2021/2022 (H)
Der Verein | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet: 1996 Vereinsfarben: gelb-grün | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der FC 96 Recklinghausen entstand aus mehrere Fusionen und Unbenennungen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschichte Vorgängerverein FC Viktoria Recklinghausen:
Geschichte Vorgängerverein SC Recklinghausen Im Jahre 1972 fusionierte der SV Viktoria mit dem Verein SuS Recklinghausen 13, der 1913 aus der Fusion der Vereine SK Blumenthal und SV Hibernia 1913 Recklinghausen entstand, zum SC Recklinghausen. Der SC wurde 1974 Meister der Verbandsligastaffel 1, unterlag aber im Finale um die Westfalenmeisterschaft dem TuS Neuenrade. Es folgten drei Jahre Abstiegskampf, ehe der SCR im Jahre 1978 als Tabellenelfter die Qualifikation für die neu geschaffene Oberliga Westfalen verpasste. Zwei Jahre später wurde die Mannschaft Vizemeister hinter der Hammer SpVg aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem BV Bad Lippspringe und dem SC Oberbecksen. In der folgenden Spielzeit 1980/81 fiel der SCR wieder ins Mittelmaß zurück. Geschichte Vorgängerverein Eintracht Recklinghausen
Geschichte Vorgängerverein 1. FC Recklinghausen
Im Frühjahr 1996 ging der Verein nach einer Steuerprüfung Konkurs und wurde am 23. April 1996 aufgelöst. 200.000 Mark Schulden belasteten den Verein, davon 120.000 Mark Steuerschulden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der heutige Verein FC 96 Recklinghausen
Als Nachfolgeverein wurde einen Tag später der FC 96 Recklinghausen gegründet, der in der Kreisliga A einen Neubeginn startete und in der Saison 2001/02 mit 30 Siegen in 30 Spielen in die Bezirksliga aufstieg. Zwei Jahre später folgte der Aufstieg in die Landesliga und 2007 der in die Verbandsliga, die seit 2008 Westfalenliga heißt. In der Saison 2009/10 erreichte die Mannschaft den dritten Platz. Während der Saison nahm der Verein ein zinsloses Darlehen in Höhe von 50.000 Euro bei einem Spielerberater auf, das der Verein nicht komplett zurückzahlen konnte. Als Konsequenz stellte der Verein am 14. Dezember 2011 einen Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens. Das Insolvenzverfahren wurde im März 2012 eröffnet. Parallel zu den finanziellen Schwierigkeiten ging es für den FC 96 auch sportlich berab. Im Jahre 2011 stieg die Mannschaft aus der Westfalenliga ab und wurde ein Jahr später in die Bezirksliga durchgereicht. Den negativen Höhepunkt gab es in der Saison 2016/17 als man sogar in die Kreisliga B Abstieg und somit den vierten (!) Abstieg in wenigen Jahren gab. Es solgte jedoch der sofortige Wiederaufstieg. Seit der Saison 2018/19 ist der FC 96 in der Kreisliga A2 Recklinghausen beheimatet. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
*jeweils Abbruch wegen Corona-Virus, ** Wertung nach Punktedurchschnitt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Heimstätte: Stadion-Hohenhorst | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kapazität: 10.000 (davon 3.400 überdachte) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Das Stadion hatte ursprünglich ein Kapazität von 30.000 Zuschauern. Wirklich voll wurde das weite Rund aber fast nie. Heute finden auf überdachten Sitzplätzen 3.400 Besucher einen Platz. Im Stadionrund können weitere 5500 Zuschauen das Geschehen von Betonstufen aus verfolgen. Der Rest der Arena besteht aus Grashängen. Als Leichtathletikstadion bietet der Hohenhorst acht Kunststoff-Lauftbahnen und eine Hindernis-Laufbahn mit Wassergraben. Auf ein Flutlicht oder eine Anzeigetafel hat man übrigens in Recklinghausen verzichtet - angesichts der Spielklasse der Hausherren wohl mehr als verständlich - dafür gibt es zwei Nebenplätze davon einen Hartplatz). Am 10. September 2006 fand in Stadion Hohenhorst ein Spiel der Fußballweltmeisterschaft der Menschen mit Behinderung statt. Der spätere Weltmeister Saudi-Arabien besiegte im Viertelfinale das Team von England mit 4:1. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zuschauerrekord:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wegbeschreibung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Navigationsadresse: Am Stadion 1, 45659 Recklinghausen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angesichts der geringen Entfernung erübrigt sich eine detailierte Wegbeschreibung!!! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Bilanz gegen FC 96 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quellenverzeichnis: |