Der Spielerkader 2021/22 |
Die „14“ ist zurück am Stimberg – und die will es noch einmal wissen
Ein wesentlicher Aspekt der Verhandlungen zwischen Stefan Oerterer und der Spvgg. Erkenschwick war der: Würde der Torjäger seine angestammte Rückennummer bekommen? Mit der Nummer 14 verbindet nicht nur Stefan Oerterer besondere Erinnerungen. „Ö“ hat sie sich vor zwölf Jahren ausgesucht, weil er seinem Idol Sven Barton nacheifern wollte, der bei Westfalia Herne Kultstatus erlangte, wo Oerterer seit der Jugend spielte.
Jan Binias kehrte nach zwei Jahre vom ambitionierten Ost-Berliner Regionalliga-Klub VSG Altglienicke wieder zurück zum Stimberg. Er war nach Moritz Isensee (ASC 09 Dortmund) der dritte externe Neuzugang.
Moritz Isensee, der im Kreis Recklinghausen zu den talentiertesten Fußballer des Geburtsjahr 2000 zählte, entschied sich bereits im Frühjahr 2021 für die Spvgg. Der 20-jährige hatte Angebote aus der Oberliga, hätte auch beim ASC 09 Dortmund bleiben können.
Samir Bouachria, Timur Umar, Justin Strahler und Leon Stöhr verliesen dagegen die Spvgg. Erkenschwick.
|
 |
|
INFO: Kader 21/22
- Tor: Sören Stauder, Philipp Amft, Florian Gabisch
- Abwehr: Christoph Kasak, Steffen Heine, Lukas Keysberg, Danny Tottmann, Christian Warnat, Andreas Ovelhey, Nelson Placzek
- Mittelfeld: Dzenan Pilica, Marcel Klakus, Jyhad Seklawi, Enes Kaya, Tom Rottmann, Ousmane Diawara, Dennis Weßendorf, Moritz Isensee, Jan Binias,
- Sturm: Arian Phil Schuwirth, Finn Wortmann, Pascal Stock, Skandar Soltane, Stefan Oerterer
Zugänge: Stefan Oerterer (TuS Haltern), Moritz Isensee (ASC 09 Dortmund), Jan Binias (VSG Altglienecke), Pascal Stock, Jabob Lücke (beide aus eigener A-Jugend), Kilian Musialek, Louis Pogrzeba, Tom Röttger, Karl-Heinz Manga, Ibrahim Isler (alle aus eigener A-Jugend während der Rückrunde).
Abgänge: Leon Stöhr, Timur Umar (beide TuS 05 Sinsen), Justin Strahler (FC Frohlinde), Sami Bouachrria (SV Horst-Emscher 08), Behnan Sarikiz (aus private und berufliche Gründe während der Winterpause), Hakan Gökdemir (während der Winterpause, Ziel unbekannt)
|
Trainer: 
-
David Sawatzki (Cheftrainer vom 1. Oktober 2019 bis zum 13. Februar 2022) = 18 Meisterschaftsspiele 2021/22
-
Dennis Wessendorf / Christoph Kasak (Interimslösung vom 17. bis 26. Februar) = 1 Meisterschaftsspiel 2021/2022
-
Michael Lusch / Toni Schreier (von 1. März. 2022 bis Saisonende) = 15 Meisterschaftsspiele 2021/22
|
Spvgg.-Trainerstatistik: David Sawatzki
Saison |
Liga |
Platz |
Spiele |
S |
U |
N |
Tore |
Punkte |
Schnitt |
2017/18 |
Westfalenliga 2 |
|
1 |
1 |
0 |
0 |
1:0 |
3 |
3,00 |
2019/20 |
Westfalenliga 2 |
8 |
12 |
6 |
2 |
4 |
20:15 |
20 |
1,67 |
2020/21 |
Westfalenliga 1 |
2 |
8 |
4 |
3 |
1 |
18:11 |
15 |
1,88 |
2021/22 |
Westfalenliga 1 |
|
18 |
8 |
2 |
8 |
36:41 |
26 |
1,44 |
GESAMT |
|
|
39 |
19 |
7 |
13 |
75:67 |
64 |
1,64 |
|
Spvgg.-Trainerstatistik: Dennis Wessendorf / Christoph Kasak 
Saison |
Liga |
Platz |
Spiele |
S |
U |
N |
Tore |
Punkte |
Schnitt |
2021/22 |
Westfalenliga 1 |
|
1 |
1 |
0 |
0 |
1:0 |
3 |
3,00 |
|
Spvgg.-Trainerstatistik: Michael Lusch / Toni Schreier
Saison |
Liga |
Platz |
Spiele |
S |
U |
N |
Tore |
Punkte |
Schnitt |
2021/22 |
Westfalenliga 1 |
8 |
15 |
8 |
1 |
6 |
38:23 |
27 |
1,80 |
|
|
Staffeleinteilung Westfalenliga 1 Saison 2021/2022 |

Die großen Überraschungen bei den überkreislichen Ligeneinteilungen sind ausgeblieben, wie es der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen auch im Vorfeld bereits angekündigt hatte. Es gab keine Änderungen in der Besetzung der beiden Westfalenligenstaffeln. In der ungeliebten Westfalenliga 1 (18 Mannschaften) blieb somit die Spvgg. Erkenschwick. Ungeliebt deshalb, weil weite Reisen ins Münsterland und Ostwestfalen auf dem Plan standen. Da wären die Fahrten in der Westfalenliga 2 (18 Mannschaften) schon kürzer.
|
Zusammensetzung der Westfalenliga 1 in dieser Saison (in Klammern Vorjahresplatzierung):
Alle Mannschaften stammen aus der Westfalenliga Staffel 1 Saison 2020/2021: |
 |
FC Preußen Espelkamp |
( 1. Platz) |
|
 |
Spvgg. Erkenschwick |
( 2. Platz) |
 |
1. FC Gievenbeck |
( 3. Platz) |
|
 |
TuS Hiltrup |
( 4. Platz) |
 |
SV Mesum |
( 5. Platz) |
|
 |
Delbrücker SC |
( 6. Platz) |
 |
SuS Neuenkirchen |
( 7. Platz) |
|
 |
SC Westfalia Kinderhaus |
( 8. Platz) |
 |
TuS 05 Sinsen |
(9. Platz) |
|
 |
VfL Theesen |
(10. Platz) |
 |
DJK Grün-Weiß Nottuln |
(11. Platz) |
|
 |
SC Peckeloh |
(12. Platz) |
 |
SC Herford |
(13. Platz) |
|
 |
SV Rödinghausen II |
(14. Platz) |
 |
TuS Tengern |
(15. Platz) |
|
 |
Lüner SV |
(16. Platz) |
 |
SV Borussia Emsdetten |
(17. Platz)) |
|
 |
VfB Fichte Bielefeld |
(18. Platz) |
|
|
Ergebnisse Westfalenliga 1 Saison 2021/2022 |
|
 |
Spt. |
Datum |
Begegnung |
Ergebnis |
Zuschauer |
01 |
29.08.2021 |
1. FC Gievenbeck - Spvgg. Erkenschwick |
2:1 (0:1) |
200 |
02 |
05.09.2021 |
Spvgg. Erkenschwick - FC Preußen Espelkamp |
0:2 (0:1) |
214 |
03 |
12.09.2021 |
Lüner SV - Spvgg. Erkenschwick |
4:1 (3:0) |
200 |
04 |
19.09.2021 |
Spvgg. Erkenschwick - DJK Grün-Weiß Nottuln |
1:1 (0:1) |
200 |
05 |
26.09.2021 |
TuS Hiltrup - Spvgg. Erkenschwick |
4:0 (2:0) |
150 |
06 |
03.10.2021 |
Spvgg. Erkenschwick - SC Peckeloh |
2:1 (0:1) |
139 |
07 |
10.10.2021 |
Spvgg. Erkenschwick - Westfalia Kinderhaus |
5:3 (1:3) |
159 |
08 |
17.10.2021 |
TuS Tengern - Spvgg. Erkenschwick |
0:1 (0:0) |
100 |
09 |
24.10.2021 |
Spvgg. Erkenschwick - SC Herford |
4:1 (1:1) |
100 |
10 |
31.10.2021 |
VfL Theesen - Spvgg. Erkenschwick |
3:4 (0:1) |
130 |
11 |
07.11.2021 |
Spvgg. Erkenschwick - SuS Neuenkirchen |
2:1 (1:1) |
133 |
12 |
14.11.2021 |
Borussia Emsdetten - Spvgg. Erkenschwick |
2:3 (2:1) |
350 |
13 |
28.11.2021 |
Spvgg. Erkenschwick - TuS 05 Sinsen |
6:0 (2:0)* |
208 |
|
* Das besondere Spiel: Der achte Streich: Spvgg. feiert im Derby den höchsten Saisonsieg
Auch der TuS 05 Sinsen kann die Spvgg. Erkenschwick nicht stoppen: Im Westfalenliga-Derby schlagen die Schwarz-Roten den Nachbarn mit 6:0. Für den TuS 05 ist nicht nur das Ergebnis bitter. 6:0! Das klingt nach Dominanz. Nach Klassenunterschied. Und nach einem überforderten Gegner, der von der ersten bis zur letzten Minute auseinander gespielt wird. Tatsächlich war alles ganz anders. Bevor es am Ende leicht wurde für die Spvgg. Erkenschwick, war das Derby harte Arbeit.
Spvgg. Erkenschwick - TuS 05 Sinsen 6:0 (2:0)
Sp vgg.: Gabisch – Weßendorf, Heine, Ovelhey, Keysberg, Pilica (83. Gökdemir), Binias (26. Klakus), Schuwirth (83. Sarikiz), Wortmann, Soltane (56. Isensee), Oerterer - Trainer: David Sawatzki TuS 05 Sinsen: Richert – Kurtulus, Nabrotzki, Tekin, Köksal (13. Noack), Demler (78. Diallo), Umar, Lubkoll, Yilmaz , Stöhr, Onofaro (78. Delowetz) - Trainer: Dennis Hübner Tore: 1:0 Jan Binias (6.), 2:0 Finn Wortmann (20.), 3:0 Finn Wortmann (64.), 4:0 Stefan Oerterer (74.), 5:0 Finn Wortmann (88.), 6:0 Stefan Oerterer (89.) Schiedsrichter: Thorsten Kleinböhmer (Vorhalle) Zuschauer: 208 (Jule-Ludorf-Sportanlage) Rote Karte: Olcay Yilmaz (Sinsen) in der 44. Minute wegen Grätsche von hinten
|
|
14 |
05.12.2021 |
VfB Fichte Bielefeld - Spvgg. Erkenschwick |
3:2 (2:0) |
200 |
15 |
12.12.2021 |
Spvgg. Erkenschwick - SV Rödinghausen |
0:5 (0:3) |
126 |
16 |
19.12.2021 |
Delbrücker SC - Spvgg. Erkenschwick |
3:1 (3:0) |
200 |
|
Einfach abschalten, so hatte Trainer David Sawatzki seine Mannen in die kurze Winterpause verabschiedet. Aber ging das so einfach? Angesichts der sportlichen Achterbahnfahrt der letzten Wochen war kaum zu glauben, dass irgendeiner im Umfeld einfach so den Kopf frei hatte. Das durfte auf die Spieler zutreffen, die im Dezember mit drei Niederlagen in Serie ihre gute Position in der Westfalenliga-Tabelle verspielt hatten... |
|
17 |
06.02.2022 |
Spvgg. Erkenschwick - SV Mesum |
2:2 (1:0) |
80 |
18 |
13.02.2022 |
Spvgg. Erkenschwick - 1. FC Gievenbeck |
1:4 (0:3) |
150 |
Unmittelbar nach der 1:4 Heimniederlage hatte sich der Vorstand dazu entschlossen, David Sawatzki zu entlassen. Nach der Interimslösung Dennis Wessendorf / Christoph Kasak (beim 1:0-Auswärtsssieg in Espelkamp) übernahmen Ex-Profi Michael Lusch und Toni Schreier schließlich am 1. März das Kommando am Stimberg bis zum Saisonende. |
19 |
20.02.2022 |
FC Preußen Espelkamp - Spvgg. Erkenschwick |
0:1 (0:0) |
100 |
20 |
06.03.2022 |
Spvgg. Erkenschwick - Lüner SV |
ausgefallen wegen Corona |
21 |
13.03.2022 |
DJK Grün-Weiß Nottuln - Spvgg. Erkenschwick |
ausgefallen wegen Corona |
22 |
20.03.2022 |
Spvgg. Erkenschwick - TuS Hiltrup |
4:0 (2:0) |
161 |
23 |
27.03.2022 |
SC Peckeloh - Spvgg. Erkenschwick
|
1:3 (0:1) |
120 |
24 |
03.04.2022 |
Westfalia Kinderhaus - Spvgg. Erkenschwick |
1:1 (0:0) |
96 |
20 |
07.04.2022 |
Spvgg. Erkenschwick - Lüner SV |
2:3 (1:3) |
70 |
25 |
10.04.2022 |
Spvgg. Erkenschwick - TuS Tengern |
7:2 (0:1) |
103 |
26 |
14.04.2022 |
SC Herford - Spvgg. Erkenschwick |
0:4 (0:1) |
101 |
27 |
18.04.2022 |
Spvgg. Erkenschwick - VfL Theesen |
1:0 (0:0) |
200 |
21 |
21.04.2022 |
DJK Grün-Weiß Nottuln - Spvgg. Erkenschwick |
1:0 (0:0) |
255 |
28 |
24.04.2022 |
SuS Neuenkirchen - Spvgg. Erkenschwick |
3:4 (1:0) |
222 |
29 |
01.05.2022 |
Spvgg. Erkenschwick - Borussia Emsdetten |
1:2 (1:2) |
260 |
30 |
08.05.2022 |
TuS 05 Sinsen - Spvgg. Erkenschwick |
5:2 (2:0) |
200 |
31 |
15.05.2022 |
Spvgg. Erkenschwick - VfB Fichte Bielefeld |
5:1 (2:0) |
101 |
32 |
22.05.2022 |
SV Rödinghausen II - Spvgg. Erkenschwick |
2:4 (0:2) |
50 |
33 |
29.05.2022 |
Spvgg. Erkenschwick - Delbrücker SC |
0:2 (0:0) |
115 |
34 |
06.06.2022 |
SV Mesum - Spvgg. Erkenschwick |
1:0 (0:0) |
200 |
|
|
BILANZ 21/22 |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Punkte |
Heim |
17 |
9 |
2 |
6 |
43:30 |
29 |
Auswärts |
17 |
8 |
1 |
8 |
32:35 |
25 |
Gesamt |
34 |
17 |
03 |
14 |
75:65 |
54 |
|
|
Alle Ergebnisse in der Übersicht: |
Saison 2022/2023 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |

|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Delbrücker SC |
|
2:1 |
2:1 |
3:1 |
3:0 |
0:1 |
0:1 |
3:1 |
1:0 |
1:4 |
2:2 |
1:1 |
2:0 |
1:0 |
2:0 |
2:1 |
2:2 |
3:1 |
1. FC Gievenbeck |
2:3 |
|
1:1 |
2:2 |
0:0 |
1:1 |
1:1 |
2:1 |
3:2 |
2:0 |
3:0 |
3:0 |
2:0 |
3:2 |
4:1 |
3:1 |
5:0 |
2:0 |
Preußen Espelkamp |
1:1 |
2:2 |
|
1:2 |
3:2 |
5:3 |
1:0 |
0:1 |
2:2 |
1:2 |
3:0 |
2:3 |
1:3 |
1:0 |
3:0 |
2:2 |
4:1 |
5:1 |
SV Rödinghausen II |
3:0 |
0:2 |
0:5 |
|
0:1 |
2:4 |
4:2 |
2:4 |
2:1 |
2:2 |
3:1 |
3:2 |
2:2 |
2:2 |
3:1 |
2:0 |
2:0 |
3:0 |
Grün-Weiß Nottuln |
1:2 |
1:1 |
1:3 |
1:3 |
|
5:4 |
1:1 |
1:0 |
3:5 |
0:1 |
1:1 |
2:0 |
3:1 |
4:1 |
1:0 |
1:0 |
1:0 |
7:2 |
SV Mesum |
2:5 |
0:0 |
1:2 |
3:2 |
2:3 |
|
1:4 |
1:0 |
3:2 |
2:0 |
3:1 |
3:0 |
0:1 |
2:2 |
4:2 |
2:3 |
0:1 |
2:1 |
TuS Hiltrup |
2:1 |
0:1 |
0:2 |
0:2 |
1:0 |
3:2 |
|
4:0 |
0:0 |
2:0 |
1:1 |
4:0 |
1:1 |
1:1 |
2:0 |
2:0* |
3:2 |
4:0 |
Spvgg. Erkenschw. |
0:2 |
1:4 |
0:2 |
0:5 |
1:1 |
2:2 |
4:0 |
|
2:3 |
5:3 |
1:2 |
6:0 |
2:1 |
2:1 |
1:0 |
4:1 |
7:2 |
5:1 |
Lüner SV |
0:1 |
0:1 |
0:0 |
1:1 |
0:2 |
4:0 |
0:0 |
4:1 |
|
0:2 |
3:1 |
4:0 |
1:3 |
5:3 |
1:0 |
0:1 |
3:2 |
6:2 |
Westf. Kinderhaus |
1:3 |
1:1 |
1:2 |
1:1 |
2:2 |
1:4 |
2:2 |
1:1 |
1:1 |
|
0:1 |
2:1 |
3:1 |
0:0 |
3:1 |
2:0 |
0:1 |
4:0 |
Borussia Emsdetten |
1:1 |
1:1 |
0:1 |
3:1 |
1:0 |
1:0 |
2:0* |
2:3 |
2:3 |
2:2 |
|
0:2 |
2:0 |
2:2 |
2:0 |
0:3 |
1:2 |
6:0 |
Tus 05 Sinsen |
3:1 |
2:2 |
0:3 |
0:1 |
3:0 |
0:2 |
3:2 |
5:2 |
3:3 |
3:2 |
1:3 |
|
1:4 |
2:0 |
1:2 |
2:2 |
4:2 |
2:1 |
SC Peckeloh |
0:5 |
4:2 |
1:1 |
1:1 |
1:1 |
2:0 |
3:2 |
1:3 |
1:2 |
1:1 |
1:2 |
2:0 |
|
1:2 |
0:2 |
3:1 |
1:1 |
1:2 |
SuS Neuenkirchen |
2:2 |
4:7 |
1:3 |
0:2 |
0:0 |
1:3 |
3:2 |
3:4 |
0:2 |
0:4 |
4:1 |
0:2 |
2:1 |
|
1:0 |
4:0 |
3:0 |
2:0 |
VfL Theesen |
0:3 |
2:2 |
2:1 |
0:3 |
0:1 |
4:0 |
3:3 |
3:4 |
2:1 |
0:0 |
2:3 |
3:0 |
1:3 |
3:4 |
|
2:4 |
5:4 |
3:0 |
SC Herford |
0:2 |
0:1 |
0:3 |
0:0 |
0:1 |
2:3 |
2:4 |
0:4 |
0:2 |
0:1 |
1:1 |
0:2 |
3:0 |
0.2 |
0:4 |
|
0.4 |
2:1 |
TuS Tengern |
0:3 |
1:2 |
1:1 |
0:0 |
1:4 |
2:5 |
0:4 |
0:1 |
1:1 |
0:1 |
0:3 |
0:4 |
2:3 |
1:4 |
2:2 |
1:2 |
|
2:2 |
Fichte Bielefeld |
2:4 |
0:3 |
0:3 |
1:3 |
2:3 |
1:2 |
2:4 |
3:2 |
1:2 |
1:4 |
2:3 |
1:4 |
0:1 |
3:1 |
0:2 |
1:7 |
6:1 |
|
|
* jeweils Wertungen |
Tabelle Westfalenliga 1 Saison 2021/2022 |
|
Platz |
|
Mannschaft |
Sp. |
Gesamt |
Tore |
Diff. |
Pkt. |
01 |
 |
Delbrücker SC |
34 |
22-06-06 |
69:37 |
+32 |
72 |
02 |
 |
1. FC Gievenbeck |
34 |
19-12-03 |
72:36 |
+36 |
69 |
03 |
 |
FC Preußen Espelkamp |
34 |
19-08-07 |
71:36 |
+35 |
65 |
04 |
 |
SV Rödinghausen II |
34 |
17-09-08 |
65:46 |
+19 |
60 |
05 |
 |
DJK Grün-Weiß Nottuln |
34 |
16-08-10 |
55:44 |
+11 |
56 |
06 |
 |
SV Mesum |
34 |
17-04-13 |
68:64 |
+4 |
55 |
07 |
 |
TuS Hiltrup |
34 |
15-09-10 |
62:45 |
+17 |
54 |
08 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
34 |
17-03-14 |
75:65 |
+10 |
54 |
09 |
 |
Lüner SV |
34 |
15-08-11 |
64:47 |
+17 |
53 |
10 |
 |
Westfalia Kinderhaus |
34 |
13-11-10 |
54:44 |
+10 |
50 |
11 |
 |
Borussia Emsdetten |
34 |
14-08-12 |
54:52 |
+2 |
50 |
12 |
 |
TuS 05 Sinsen |
34 |
14-04-16 |
56:68 |
-12 |
46 |
13 |
 |
SC Peckeloh |
34 |
12-07-15 |
48:56 |
-8 |
43 |
14 |
 |
SuS Neuenkirchen |
34 |
11-07-16 |
57:66 |
-9 |
40 |
15 |
 |
VfL Theesen |
34 |
10-04-20 |
52:66 |
-14 |
34 |
16 |
 |
SC Herford |
34 |
08-04-22 |
38:68 |
-30 |
28 |
17 |
 |
TuS Tengern |
34 |
03-07-24 |
38:90 |
-52 |
16 |
18 |
 |
VfB Fichte Bielefeld |
34 |
04-01-29 |
40:108 |
-68 |
13 |
|
|
Spielwertungen:
- Das Spiel TuS Hiltrup gegen SC Herford wurde mit 2:0-Tore gewertet, wegen Nichtantreten der Gäste.
- Das Spiel Borussia Emsdetten gegen TuS Hiltrup (3:2) wurde mit 2:0-Tore gewertet, da der eingewechselte Hiltruper Spieler Jens Henrotte aufgrund einer Gelbsperre nicht spielberechtigt war.
|
|
Qualifikationsspiel um den Aufstieg in die Oberliga Westfalen:
am 9. Juni 2022, 18:45 Uhr in Gievenbeck vor 1.296 Zuschauer: (Heimrecht wurde ausgelost)
1. FC Gievenbeck (Zweiter Westfalenliga 1) - DJK TuS Hordel (Zweiter Westfalenliga 2) 3:1 (1:0)
Der 1. FC Gievenbeck sicherte sich damit das letzte Oberligaticket!
|
|
Absteiger aus der Westfalenliga 1:
    SuS Neuenkirchen, VfL Theesen, SC Herford, TuS Tengern, VfB Fichte Bielefeld
|
|
Aufsteiger aus den Landesligen:
 SC Verl II (Meister Landesliga Staffel 1), IG Bönen - Fußball (Meister Landesliga Staffel 4)
|
|
Aufsteiger in die Oberliga Westfalen:
 Delbrücker SC (Die Meisterschaft und den Aufsieg sicherten sich die Delbrücker mit dem 2:0-Erfolg am 33. Spieltag im Stimberg-Stadion), 1. FC Gievenbeck (nach Sieg im Qualifikationsspiel siehe oben)
|
|
Dazu kommen aus der Oberliga Westfalen:
 TuS Haltern, Hammer Spvg.
|
|
Staffelwechsel:
Rot-Weiß Deuten wechselte zur Saison 2022/2023 in die Westfalenliga 1.
|
|
Ligastärke Saison 2022/2023:
Ab der Spielzeit 2022/2023 spielt die Westfalenliga 1 mit 16 Vereine.
|
|
Torschützenliste 2021/2022 |
Die Nummer 14 der Spvgg. Erkenschwick hat es mal wieder geschafft und die 8.(!) Torjägerkanone seiner Laufbahn gewonnen. Mit 26 Treffern sorgte der Rekordtorschütze für klare Verhältnisse im Ranking und verwies Christian Keil und Christopher Strotmann bzw. Kevin Holz auf die Plätze 2 und 3.
INFO: Die sechs Torjägerkanonen von Stefan Oerterer im Trikot der Spvgg. Erkenschwick:
- 2009/2010 (Westfalenliga 2) mit 29 Tore
- 2011/2012 (Westfalenliga 2) mit 32 Tore
- 2013/2014 (Oberliga Westfalen) mit 33 Tore
- 2014/2015 (Oberliga Westfalen) mit 30 Tore
- 2015/2016 (Oberliga Westfalen) mit 23 Tore
- 2021/2022 (Westfalenliga 1) mit 26 Tore
|
Ebenfalls erwähnenswert sind die 16 Tore die Finn Wortmann in dieser Saison erzielen konnte und somit auch in den "Top Ten" landete.
|
Platz |
Name |
Verein |
Tore |
1 |
Stefan Oerterer |
Spvgg. Erkenschwick |
26 |
2 |
Christian Keil |
1. FC Gievenbeck |
23 |
3 |
Christopher Strotmann |
SV Mesum |
20 |
|
Kevin Holz |
Delbrücker SC |
20 |
5 |
Stefan Langemann |
Preußen Espelkamp |
18 |
6 |
Finn Wortmann |
Spvgg. Erkenschwick |
16 |
|
Nico Berghorst |
Lüner SV |
16 |
|
Mariua Specker |
TuS 05 Sinsen |
16 |
|
Daniel Mladenovic |
TuS Hiltrup |
16 |
10 |
Finn Jaster |
VfL Theesen |
15 |
|
zur kompletten Torschützenliste |
|
ESV-Spielerstatistik Westfalenliga Saison 2021/2022 |
- Unsere Trainer setzten währen
d der Saison 2021/22 insgesamt 28 Spieler in den ausgetragenen 34 Meisterschaftsspiele ein (Vorjahr 20 Spieler in 8 Begegnungen).
- Nur Stefan Oerterer stand bei allen 34 Spiele auf dem Platz.
|
Name |
Spiele |
 |
 |
Tore |
 |
 |
OERTERER, Stefan |
34 |
3 |
9 |
26 |
|
|
ISENSEE, Moritz |
31 |
5 |
14 |
6 |
|
|
SCHUWIRTH, Arian Phil |
31 |
9 |
11 |
4 |
|
|
KEYSBERG, Lucas |
30 |
2 |
4 |
|
1 |
|
WORTMANN, Finn |
29 |
5 |
8 |
16 |
1 |
|
BINIAS, Jan |
27 |
4 |
4 |
9 |
|
|
OVELHEY, Andreas |
27 |
4 |
|
4 |
|
|
PILICA, Dzenan |
27 |
5 |
7 |
1 |
|
|
STAUDER, Sören (TW) |
26 |
|
|
|
|
|
KLAKUS, Marcel |
25 |
9 |
7 |
2 |
|
|
HEINE, Steffen |
22 |
6 |
3 |
1 |
|
|
KASAK, Christoph |
22 |
3 |
6 |
|
1 |
|
WARNAT, Christian |
22 |
3 |
6 |
2 |
1 |
1 |
WESSENDORF, Dennis |
22 |
3 |
7 |
|
|
1 |
TOTTMANN, Danny |
20 |
6 |
3 |
|
|
|
SOLTANE, Skandar |
17 |
7 |
5 |
1 |
|
|
GÖKDEMIR, Hakan |
11 |
4 |
3 |
|
|
|
RÖTTGER, Tom |
11 |
2 |
3 |
|
|
|
STOCK, Pascal |
11 |
10 |
1 |
1 |
|
|
SARIKIZ, Behnan |
9 |
6 |
3 |
|
|
|
KAYA, Enes |
8 |
2 |
4 |
1 |
|
|
MANGA, Karl-Heinz |
5 |
5 |
|
|
|
|
AMFT, Philipp (TW) |
4 |
|
|
|
|
|
GABISCH, Florian (TW) |
4 |
|
|
|
|
|
ISLER, Ibrahim |
3 |
3 |
|
|
|
|
ROTTMANN, Tom |
3 |
1 |
2 |
|
|
|
POGRZEBA, Louis |
2 |
2 |
|
|
|
|
MUSIALEK, Kilian |
1 |
1 |
|
|
|
|
Eigentor (Lüner SV) |
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
G E S A M T : |
484 |
110 |
110 |
75 |
4 |
2 |
|
Zuschauerstatistik Westfalenliga 1 Saison 2021/2022 |
|
Platz |
Verein |
Gesamt |
Spiele |
Schnitt |
1. |
SuS Neunkirchen |
3.949 |
17 |
232 |
2. |
Borussia Emsdetten |
3.783 |
17 |
223 |
3. |
1. FC Gievenbeck |
3.167 |
17 |
186 |
4. |
SV Mesum |
2.890 |
17 |
170 |
5. |
Delbrücker SC |
2.767 |
17 |
163 |
6. |
Westfalia Kinderhaus |
2.750 |
17 |
162 |
7. |
DJK Grün-Weiß Nottuln |
2.491 |
17 |
147 |
8. |
Spvgg. Erkenschwick |
2.483 |
17 |
146 |
9. |
FC Preußen Espelkamp |
2.346 |
17 |
138 |
10. |
SC Peckeloh |
2.208 |
17 |
130 |
11. |
VfB Fichte Bielefeld |
2.049 |
17 |
122 |
12. |
VfL Theesen |
1.759 |
17 |
103 |
13. |
Lüner SV |
1.704 |
17 |
100 |
14. |
TuS Hiltrup* |
1.499 |
16 |
94 |
15. |
TuS Tengern |
1.598 |
17 |
94 |
16. |
TuS 05 Sinsen |
1.549 |
17 |
91 |
17. |
SV Rödinghausen II |
1.185 |
17 |
70 |
18. |
SC Herford |
1.182 |
17 |
70 |
|
G E S A M T |
41.359 |
305 |
136 |
|
Anmerkungen:
- Die Tabelle wurde nach den Angaben von fussball.de und fupa.net berechnet
- Der TuS Hiltrup hatte ein Heimspiel weniger, da der SC Herford nicht in Baumberge-Stadion antrat.
|
|
INFO: Zuschauer-Hits und -Flops
|
Zuschauerhits: |
Zuschauerflops: |
|
500 |
1. FC Gievenbeck - Westfalia Kinderhaus |
SC Herford - TuS Tengern |
16 |
500 |
SuS Neuenkirchen - 1. FC Gievenbeck |
TuS Hiltrup - TuS 05 Sinsen |
20 |
487 |
SuS Neuenkirchen - SV Mesum |
TuS Tengern - TuS Hiltrup |
20 |
450 |
1. FC Gievenbeck - Spvgg. Erkenschwick |
1. FC Gievenbeck - TuS 05 Sinsen |
21 |
450 |
Westfalia Kinderhaus - 1. FC Gievenbeck |
VfL Theesen - 1. FC Gievenbeck |
25 |
450 |
SV Mesum - SuS Neuenkirchen |
|
|
|
|
Pokalsaison 2021/2022 |
|
Alle ESV-Pokalergebnisse der Saison in der Übersicht: |
Datum |
Runde |
Wappen |
Gegner |
Ergebnis |
15.08.2021 |
Kreispokal 2. Runde |
 |
98/08 Recklinghausen (A) |
Nichtantritt HEIM |
22.08.2021 |
Kreispokal 3. Runde |
 |
FC 96 Recklinghausen (H) |
4:0 (3:0) |
09.09.2021 |
Kreispokal Achtelfinale |
 |
SV Schermbeck (H) |
9:8 n.E. (1:1) |
22.09.2021 |
Westfalenpokal 1. Runde |
 |
Rot-Weiß Erlinghausen (A) |
3:1 (1:0) |
29.09.2021 |
Westfalenpokal 2. Runde |
 |
Viktoria Clarholz (H) |
4:0 (2:0) |
20.10.2021 |
Westfalenpokal Zwischenspiel* |
 |
SuS Bad-Westernkotten (A) |
2:1 (0:1) |
20.11.2021 |
Westfalenpokal Achtelfinale |
 |
SW Wattenscheid 08 (A) |
2:0 (2:0) |
08.12.2021 |
Westfalenpokal Viertelfinale |
 |
SC Preußen Münster (A) |
0:5 (0:1) |
26.02.2022 |
Kreispokal Viertelfinale |
 |
SV Lippramsdorf (A) |
2:1 (0:1) |
18.05.2022 |
Kreispokal Halbfinale |
 |
BW Westf. Langenbochum (A) |
2:0 (1:0) |
26.05.2022 |
Kreispokal-Finale |
 |
FC Marl (A) |
6:1 (1:1) |
|
*Info zum Westfalenpokal-Zwischenspiel:
Eine Mannschaft musste noch raus, bevor das Achtelfinale starten konnte. Deshalb wurde in Kamen ein „Zwischenspiel“ ausgelost. Ausgerechnet der Sieger der Partie Spvgg. Erkenschwick gegen Viktoria Clarholz wurde auch dafür aus dem Topf „gefischt“.
|
|
Der aportliche Verlauf im Kreispokal: |
Spvgg. wird Rekordpokalsieger! |
Das war ein Acht elfinale, das auch gut ein Endspiel hätte sein können. Im Krombacher-Kreispokal hatte Titelverteidiger Spvgg. Erkenschwick den Favoriten SV Schermbeck aus der Oberliga zu Gast. Um es vorwegzunehmen: Einen Klassenunterschied gab es nur auf dem Papier. Am Ende war es eine reine Nervensache. Im Elfmeterschießen setzte sich die Spvgg Erkenschwick schließlich mit 9:8 durch. Torwart Sören Stauder war der gefeierte Pokalheld auf Seiten der Gastgeber, hielt drei Elfer und verwandelte am Ende den entscheidenden für sein Team. |
Nach einem 2:1-Auswärtssieg im Lippramsdorf und einem 2:0-Erfolg in Langenbochum erreichte die Spvgg. schließlich das Endspiel. |
Nach drei Jahren Pause wegen Corona endlich wieder ein Finale um den Kreispokal: Die Spvgg. Erkenschwick schnappt sich beim FC Marl nach furioser zweiter Hälfte den Titel. Eine Hälfte hielten die Marler gut mit, dann zieht die Spvgg. Erkenschwick dem Außenseiter mit einem Doppelschlag den Stecker. Am Ende feiert Schwarz- Rot vor mehr als 500 Fans verdient den Titel.
Torfolge: 1:0 Michael Zoladz (3.), 1:1 Finn Wortmann (18.), 1:2 Finn Wortmann (47.), 1:3 Christian Warnat (50.), 1:4 Finn Wortmann (61.), 1:5 Stefan Oerterer (68.), 1:6 Stefan Oerterer (75.)
|
Kreispokal 2021/2022 im Detail |
Kreispokalsieger 2021/2022:
Spvgg. Erkenschwick (Mit 6:1 holte sich der Westfalenligist vor 600 Zuschauern beim FC Marl den Titel – und das bereits zum fünften Mal - Rekord!).
|
|
Der sportliche Verlauf im Westfalenpokal |
Das Ende der Pokalreise endete erst im Viertelfinale
Eine erfolgreiche Westfalenpokalsaison lag hinter die Spvgg.. Erstmals seit sehr langer Zeit (Spielzeit 2006/2007) erreichten die Schwicker das Viertelfinale. Dort war der Regionalligist Preußen Münster eine Nummer zu groß für die Spvgg. Erkenschwick. Der Westfalenligist scheidet mit 0:5 im Preußen-Stadion aus, die Fans nahmen es nicht krumm: Sie feierten ihre Mannschaft.
Was immer sich die Schwarz-Roten vorgenommen hatten: Nach 90 Sekunden waren alle Pläne von Trainer David Sawatzki über den Haufen geworfen. Münsters Angreifer Jan Dahlke überraschte Spvgg.-Torhüter Philipp Amft mit dem ersten Abschluss – 1:0 für die Preußen (2.). Die gute Nachricht für die 200 Erkenschwicker Fans unter den 721 Zuschauern: Ihre Mannschaft steckte den Schlag in den Nacken schnell weg und spielte gegen den Regionalligisten ordentlich mit. So weit der miese Rasen im Preußen-Stadion „Spiel“ zuließ.
|
Westfalenpokal 2021/2022 im Detail |
Westfalenpokalsieger 2021/2022:
SV Rödinghausen (nach einem 4:3-Sieg nach Elfmeterschiessen im Endspiel am Samstag, den 21. Mai 2022 vor 6.480 Zuschauer im Preußenstadion beim SC Preußen Münster).
|
DFB-Pokalsieger 2021/2022:
RB Leipzig (nach einem 4:2-Sieg nach Elfmeterschiessen im Endspiel gegen SC Freiburg vor 76.322 Zuschauern). Das Finale fand am 21. Mai 2022, im Berliner Olympiastadion statt. Erstmals seit 1993 standen sich zwei Mannschaften im Finale gegenüber, die zuvor nie DFB-Pokalsieger waren.
|
UEFA Europa Leaguesieger 2021/2022:
Eintracht Frankfurt (Sieger im Finale am 18. Mai 2022 in Sevilla vor 38.842 Zuschauern gegen die Glasgow Rangers mit 5:4 i. E., nachdem es nach regulärer Spielzeit und Verlängerung jeweils 1:1 gestanden hatte). Die Mannschaft erhielt dafür einen Startplatz in der Gruppenphase der UEFA Champions League 2022/23.
|
|
Freundschaftsspiele 2021/2022 |
Alle Testspiele 2021/2022 im Detail |
Alle Freundschaftsspiele in der Übersicht: |
Nr. |
Datum |
|
Gegner |
Spielklasse |
Ergebnis |
01 |
11.07.2021 |
 |
FC Marl (H) |
Bezirksliga |
5:0 (4:0) |
02 |
17.07.2021 |
 |
BW Westfalia Langenbochum (H) |
Landesliga |
1:1 (0:0) |
03 |
25.07.2021 |
 |
ASC Dortmund (H) |
Oberliga Westfalen |
4:0 (2:0) |
04 |
27.07.2021 |
 |
SV Wacker Obercastrop (A) |
Westfalenliga |
3:1 (2:1) |
05 |
04.08.2021 |
 |
Westfalia Rhynern (H) |
Oberliga Westfalen |
1:1 (0:0) |
06 |
12.08.2021 |
 |
FC Brünnunghausen (A) |
Westfalenliga |
1:3 (0:1) |
07 |
10.01.2022 |
 |
SV Hochlar 28 (A) |
Bezirksliga |
2:0 (1:0) |
08 |
14.01.2022 |
 |
DSC Wanne-Eickel (H) |
Westfalenliga |
4:0 (1:0) |
09 |
16.01.2022 |
 |
SV Dorsten-Hardt (A) |
Landesliga |
4:2 (3:1) |
10 |
02.02.2022 |
 |
Westfalia Herne (A) |
Oberliga Westfalen |
1:1 (1:1) |
GESAMT: 10 Spiele, 6 Siege, 3 Unentschieden, 1 Niederlage, 26:9 Tore |
Insgesamt zwölf Spieler erzielten die 26 Treffer für die Spielvereinigung Erkenschwick:
- 4 Tore:
Stefan Oerterer, Finn Wortmann,
- 3 Tore: Arian Phil Schuwirth, Skandar Soltane,
- 2 Tore: Behnan Sarikiz, Moritz Isensee, Jan Banias, Enes Kaya,
- 1 Tor: Hakan Gökdemir, Andreas Overhey, Lucas Keysberg, Marcel Klakus.
|
|
|
Nachruf Dieter Walter
Die Spielvereinigung Erkenschwick trauert um den langjährigen Spieler und Freund des Vereins Dieter Walter. Dieter war in seiner gesamten Karriere für die Spielvereinigung Erkenschwick aktiv. Er absolvierte für die Spielvereinigung in seiner Karriere 145 Spiele in der Regionalliga West und 72 Spiele in der damaligen 2. Bundesliga Nord. Dabei erzielte er 43 Tore. Nach seiner aktiven Karriere blieb er der Spielvereinigung immer treu. Er engagierte sich vor allem bei unseren Alten Herren.
|
|
unsere Spielzeiten im Detail |
|
Quellenverzeichnis:
|